Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pfalz Tools

Große Diamantschärfsteine 230mm x 80mm mit gummierter Auflagefläche - Körnung 80 bis 3000

Große Diamantschärfsteine 230mm x 80mm mit gummierter Auflagefläche - Körnung 80 bis 3000

Normaler Preis €32,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €32,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Körnung

Große, kostengünstige Diamantschärfsteine mit gummierter, rutschfester Unterseite für Stemmeisen, Hobelmesser und Messer

 

Vollständige Details anzeigen

Große, kostengünstige Diamantschärfsteine mit gummierter, rutschfester Unterseite für Stemmeisen, Hobelmesser und Messer

 

Perfekt für den Einstieg ins Holzwerken mit Handwerkzeugen, auf der Baustelle und das Arbeiten mit Schärfhilfen


Immer perfekt ebene Schärfsteine

Im Gegensatz zu Keramikschärfsteinen bleiben Diamantschärfplatten immer plan und eben. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob Ihre Hobelklingen und Stemmeisen gerade Schneiden und scharfe Kanten haben oder auf einem ausgehöhlten Keramikstein verrunden.

Große Arbeitsfläche

Die große Fläche ermöglicht zügiges Arbeiten und bietet außerdem genug Platz, wenn Sie Ihr Werkzeug in einem Schärfsystem einspannen. Bei kleinen Schärfsteinen reicht die Auflagefläche oftmals nicht aus, da das Schärfsysten zu viel Platz auf der Schleiffläche einnimmt.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir unsere Schärfsets:
Einfach und kostengünstig
oder
Umfassend für alle Aufgaben gerüstet

Kein Wegrutschen

Diese Schärfsteine haben eine gummierte Auflagefläche, so dass sie nicht wegrutschen. Sie brauchen keine Halterung oder Anti-Rutschmatte.

Keine kryptischen Bezeichnungen

Viele Hersteller von Schärfsteinen haben ihre eigenen Körnungsnummerierungen. Das ist verwirrend und unnötig. Diese Schärfsteine und ihre Nummerierung folgen den normalen Körnungen, wie Sie sie von herkömmlichen Schleifmitteln kennen.

Für den Anfang empfehlen sich bei Stemmeisen und Hobeln ein Paket aus 400, 1000 und 3000er Körnung, wenn Sie gerade viele neue Stemmeisen gekauft haben und die Spiegelseiten plan schleifen wollen, nehmen Sie am besten noch einen gröberen Schärfstein, wie den 240er oder 320er dazu, der höhere Abtrag spart Ihnen eine Menge Zeit.  

Die 120er und 80er Schärfsteine sind sehr grob und eher geeignet, um zum Beispiel Keramikschärfsteine abzurichten, oder zum Beispiel um großes Werkzeug aufzuarbeiten, wie zum Beispiel schartige Äxte wieder in Form zu bringen.

Kostengünstig

Sie haben gerade erst mit dem Holzwerken angefangen und benötigen eine solide Grundausstattung? Oder sind Sie oft auf der Baustelle oder auf Montage und brauchen vor eine einfache, günstige Möglichkeit Ihre Werkzeuge nachzuschärfen? Diese Schärfsteine sind durch ihren attraktiven Preis genau das Richtige.

Robust

Keramikschärfsteine können leicht zerbrechen. Diese Diamantschärfsteine auf einer Trägerplatte aus Edelstahl nicht. Sie sind extrem robust und in einer rauhen Umgebung einsetzbar.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)